• Appel Haustechnik
  • Mazda Schneider
  • Boedeker Langgoens
  • Brillen Plaz
  • Ford Krahn
  • Georg GmbH
  • 4allsports
  • Huettenberger Schornsteinbau
  • Magic Bowl Linden
  • Metzgerei Manz
  • Unützer, Wagner, Werding Rechtsanwälte · Steuerberater
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Rewe Großen Linden
  • Berger Care GmbH
  • orthopaedicum - Orthopädisches Facharztzentrum Lich & Giessen
  • Goldener Ritter Linden Logo
  • Vinisky
  • Mathias Walter, Jürgen Walter, Dirk Uwe Kehl
  • Stephanie Hölz Physio
  • Fahrschule Deusch
  • Polizei Hessen
  • Dipl.-Ing. Volker Heine, ÖbVI
  • Förster Team
  • Wagner Gartenbau
  • Stemplespirale Logo
  • Mengin
  • Bergmann Müller Architekten
  • Haaratelier Steffen Friedrich Figaro
  • Euronics Seipp
  • footpower
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Stadtwerke Gießen SWG
  • Sparkasse Gießen
  • Sonepar
  • Bauhaus Giessen
  • Peter Vieweg Sonnen- und Wetterschutz GmbH
  • Sparkasse Gießen
  • Feldmann Architekten
  • Brotatelier Gießen
  • Licher Brauerei
  • Sparkasse Gießen
  • Intersport begro Gießen
  • Wagner Medienberatung Linden

Aktuelles vom Linden-Cup der Sparkasse Gießen

 

(ul) Die ersten Monate des Jahres haben dazu gedient, um die notwendige Vorarbeit für unsere Traditionsveranstaltung „Linden-Cup“ zu leisten.

 

Der 32. Linden-Cup 2023 findet in der Zeit vom 7. – 12. August statt.

 

Die Teilnehmer der Bundesliga-Gruppe heißen HSG Wetzlar, Cupverteidiger Bergischer HC und TV Hüttenberg. Dazu möchten wir einen der beiden Aufsteiger aus der 2. in die 1. Bundesliga verpflichten. Also ein qualitativ hochwertiges Teilnehmerfeld, welches den mittelhessischen Handballfans sicherlich viel Freude bereiten wird!

 

In den ersten Monaten des Jahres werden, wie schon immer in der Vergangenheit, die Grundlagen für den Linden-Cup im Sommer gelegt. Das heißt, man muss sich mit der deutschlandweiten Terminierung der Turnierangebote während der Zeit zwischen der abgelaufenen Spielrunde (11. Juni) und dem Start in die neue Saison (24. August) beschäftigen. Und während dieser wenigen Wochen gibt es in Deutschland mehrere solcher Großveranstaltungen, mit denen Bundesliga-Teams zu Turnieren angelockt werden.

 

Die HSG Linden hat natürlich das Vorbereitungsfenster WM 2023 genutzt und vielfältige Kontakte zu Bundesliga-Vereinen hergestellt.  Wichtig war es vor allem, mit dem heimischen Erstligisten HSG Wetzlar den passenden Termin für die Turnierwoche festzulegen und weitere Vereine zu finden, bei denen nach der Regenerationsphase, der Konditionsarbeit und dem Trainingslager Spielpraxis während der Vorbereitungszeit gesucht wird.

 

Für den Veranstalter unseres traditionsreichen Turniers gilt es in den nächsten Wochen, zahlreiche Absprachen mit den Gastvereinen betr. Antrittsgeld, Spielplan, Unterkunft und individueller Wünsche zu treffen. Parallel dazu sind der Vorstand der HSG Linden und vor allem unsere Marketinggruppe gefordert, für den finanziellen Background einer solchen Großveranstaltung zu sorgen.

 

Linden-Cup heißt > zwei Turniere in einem

 

Mit dem Spielmodus beim Linden-Cup hat die HSG Linden ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland, denn wir bieten nicht nur ein reines Bundesliga-Turnier an, sondern zusätzlich und gut integriert gleichzeitig ein Regionalturnier mit den vier klassenhöchsten Vereinen auf Hessenebene. So streben wir z. B. die Teilnahme aller heimischen Oberligisten an. Das bedeutet, dass an jedem Spielabend zunächst ein Spiel zwischen zwei Regionalteams stattfindet. Danach folgt dann ein Leistungsvergleich zweier Bundesligisten. Durch diesen besonderen Austragungsmodus ist dafür gesorgt, dass bei allen 12 Spielen während der Turnierwoche spannende Begegnungen zu erwarten sind und dem Zuschauer ein interessanter Querschnitt des Handballsports geboten wird.

 

Bericht: Ulrich Lepper      

Zum Livestream bei YouTube

Technische Umsetzung und Betreuung der Webseite der HSG Linden und für den Linden-Cup:

 

Simple Web-Solutions GmbH

Preulgasse 12a
D-61191 Rosbach v.d.H.
Telefon: +49 (0) 60 03 / 9 34 56-0
www.simple-web-solutions.de