Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
wir bedanken uns über Ihr Interesse am 31. Linden-Cup 2022 und für die immer sehr freundliche und umfangreiche Berichterstattung der letzten Jahre. Auch 2022 freuen wir uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Medien.
Für den Linden-Cup 2021 gelten für Vertreter*innen der Medien folgende Regelung, die im Falle eine Verschärfung der aktuellen Covid-Situation angepasst wird:
· Redaktionsteams und Fotograf*innen halten sich bitte an die jeweils gültigen Corona-Regeln. Bitte Abstand halten und Rücksicht nehmen, das ist sicher in unser aller Interesse.
· Es werden keine Tribühnenplätze für Redakteure*innen, Videoteams oder Fotograf*innen reserviert
· Fotografen*innen und Redakteure*innen müssen sich akkreditieren, am Eingang (Kasse) erhalten sie dann eine Zugangsberechtigung.
· Den Anweisungen des Ordnungsdienstes an der Einlasskontrolle und in der Stadthalle Linden ist unbedingt Folge zu leisten.
· Um Spieler in der Saisonvorbereitung nicht zusätzlich zu gefährden, sollte das Spielfeld nicht betreten werden, auch nicht vor oder nach den Spielen oder in Auszeiten. Halten Sie bitte Abstände ein.
· Es sind, besonders für Fotografen*innen, im Hintertorbreich an den Hallenlängsseiten die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände zu Torleuten und Schiedsrichtern*innen einzuhalten.
· Das Betreten der Bereiche um die Spielerbänke, den Zeitnehmertisch sowie der Gänge zu den Umkleidekabinen ist untersagt.
· Es sollten in der Stadthalle Linden während der Turnierwoche keine Interviews mit Trainern, Offiziellen und Spielern geführt werden. Verlegen Sie bitte die Gespräche in den Außenbereich.
Der Veranstalter behält sich die Entscheidung über den Einlass in die Stadthalle Linden vor. Ein Presseausweis ersetzt nicht den erforderlichen Redaktionsauftrag.