• Mazda Schneider
  • Brillen Plaz
  • Ford Krahn
  • Georg GmbH
  • Magic Bowl Linden
  • Metzgerei Manz
  • Unützer, Wagner, Werding Rechtsanwälte · Steuerberater
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Rewe Großen Linden
  • orthopaedicum - Orthopädisches Facharztzentrum Lich & Giessen
  • Vinisky
  • Dipl.-Ing. Volker Heine, ÖbVI
  • Förster Team
  • Wagner Gartenbau
  • Stemplespirale Logo
  • Mengin
  • Bergmann Müller Architekten
  • Haaratelier Steffen Friedrich Figaro
  • Feldmann Architekten
    • Stadtwerke Gießen SWG
    • Sparkasse Gießen
    • Bauhaus Giessen
    • Sparkasse Gießen
    • Brotatelier Gießen
    • Licher Brauerei
    • Sparkasse Gießen
    • Intersport begro Gießen
    • Wagner Medienberatung Linden

    Karten- und Platzreservierung nicht möglich

    Kurz vor Turnierbeginn häufen sich bei uns in jedem Jahr die Anfragen nach Kartenreservierungen. Es ist kein böser Wille, wenn die HSG Linden hier leider abblocken muss. Das liegt einfach an der fehlenden Sitzplatznummerierung in der Stadthalle Linden und der fehlenden Möglichkeit, Stehplätze zu nummerieren und zu markieren. Für alle Spieltage gilt also leider: Wer früh kommt wird sicher einen Platz finden.
    Die Erfahrung der letzten Jahre, auch nach der Neuausrichtung des Spielplans, zeigen, dass die Stadthalle die passende Größe für unser Turnier hat und es an jedem Abend noch freie Plätze in der Halle gibt. Die "besten Plätze" sind natürlich früh belegt.

    Die Halle und die Kasse werden in der Regel ca. eine Stunde vor Beginn des ersten Spieles für Zuschauer geöffnet.

    Foto- und Videoaufnahmen beim Linden-Cup in und an der Stadthalle Linden

    Während des Turniers und der Spiele werden in der Stadthalle Linden und auf dem Vorplatz von Pressefotografen sowie den Fotografen der HSG Linden Fotos und Videos erstellt.

    Die HSG Linden nutzt die Fotos zur Präsentation der Spielgemeinschaft und der Veranstaltung auf der Webseite hsg-linden.de, lindencup.de, auf den Social-Media-Portalen von HSG Linden und Linden-Cup, im jährlich erscheinenden Saisonmagazin der HSG Linden sowie für die Werbung zum Linden-Cup.

    Alle Spiele werden von der Tribüne aus mit Blick auf das Spielfeld als Livestream auf Youtube übertragen und sind dort auch nach dem Turnier weiter verfügbar. Es werden keine Zuschaueraufnahmen mit den Fans als Hauptmotiv erstellt, es kann allerdings passieren, dass sie zufällig im Bild erscheinen.

    Mit dem Kauf der Eintrittskarte stimmen Sie zu, dort möglicherweise als Zuschauer im Hintergrund von Spielszenen oder im direkten Turnierumfeld abgebildet zu sein.

    Zum Livestream bei YouTube