• Appel Haustechnik
  • Mazda Schneider
  • Boedeker Langgoens
  • Brillen Plaz
  • Ford Krahn
  • Georg GmbH
  • Huettenberger Schornsteinbau
  • Magic Bowl Linden
  • Metzgerei Manz
  • Unützer, Wagner, Werding Rechtsanwälte · Steuerberater
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Rewe Großen Linden
  • orthopaedicum - Orthopädisches Facharztzentrum Lich & Giessen
  • Vinisky
  • Fahrschule Deusch
  • Polizei Hessen
  • Dipl.-Ing. Volker Heine, ÖbVI
  • Förster Team
  • Wagner Gartenbau
  • Stemplespirale Logo
  • Mengin
  • Bergmann Müller Architekten
  • Haaratelier Steffen Friedrich Figaro
  • Euronics Seipp
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Feldmann Architekten

TV Hüttenberg U23 (Oberliga)

TV Hüttenberg U23 – Lokalheld Semmelroth trainiert junge & hungrige Truppe

 

Wenn die U23 des TV Hüttenberg beim Erima Linden-Cup aufläuft, ist das mehr als nur ein weiterer Test in der Saisonvorbereitung – es ist ein echtes Handball-Familientreffen. Denn an der Seitenlinie steht mit Markus Semmelroth ein gebürtiger Lindener, der die Geschicke der Zweitvertretung des Zweitligisten lenkt. Besonders pikant: Im Laufe des Turniers kommt es zum brisanten Aufeinandertreffen mit Zwillingsbruder Simon, der als Co-Trainer bei der gastgebenden HSG Linden fungiert.

 

Sportlich geht der Hüttenberger Bundesligaunterbau mit einer stabilen Basis ins Turnier: Der Kern des Teams bleibt auch in der neuen Regionalliga-Saison zusammen. Mit Jannis Wrackmayer kehrt zudem ein ehemaliger Linden-Spieler an seine alte Wirkungsstätte zurück – diesmal allerdings im blau-weiß-roten Trikot des TVH. In der vergangenen Spielzeit sicherte sich das Team am vorletzten Spieltag mit einem Heimsieg über die ESG Gensungen/Felsberg den vielumjubelten Klassenerhalt.

 

Die große Stärke der Mannschaft liegt – wie bei der Ersten – in ihrer variablen, aggressiven 3:2:1-Deckung, die viele Gegner vor enorme Herausforderungen stellt. Der Kader vereint vielversprechende Talente mit erfahrenen Kräften und hat mit Rückraumspieler Jakob Stankewitz (HSG Dilltal) und Kreisläufer Michel Schäfer (TSV Langgöns) zwei externe Neuzugänge dazubekommen. Beide bringen körperliche Präsenz und Entwicklungspotenzial mit. Zudem ist mit Mats Strödter ein hochtalentierter Spieler nach langer Verletzungspause zurück – vergangene Saison war er bereits im Zweitliga-Kader. Aus dem eigenen Nachwuchs rücken mit Max Mackenrod, Julius Schneider, Max Manfraß, Lucas Kaiser und Luis Wehrum gleich fünf Spieler nach, die in den kommenden Jahren eine tragende Rolle übernehmen sollen.

 

Trainer Markus Semmelroth sieht im Erima Linden-Cup nicht nur eine sportliche Standortbestimmung, sondern auch ein emotionales Highlight:

 

„Für mich ist der Linden-Cup immer ein sehr besonderes Turnier, da es von meinem Heimatverein ausgetragen wird. Umso mehr freue ich mich, dass wir auch in diesem Jahr unter besten Wettbewerbsbedingungen an diesem wundervollen Turnier teilnehmen können. Wir werden uns sportliche Entwicklungsziele für das Turnier setzen und möchten diese natürlich erreichen. Mit fünf A-Jugendlichen haben wir uns zum Vor-Jahr nochmals verjüngt, sodass wir uns wieder neu finden müssen. Wir versuchen die sehr junge Truppe auf die bevorstehende Runde bestmöglich vorzubereiten- dafür dienen diese Tests gegen direkt konkurrierende Mannschaften ungemein. Der Erima Linden-Cup ist für uns alle das absolute Highlight der Vorbereitung, da es sehr professionell organisiert ist und sich ganz Handball-Mittelhessen in fantastischer Atmosphäre in der Stadthalle Linden trifft.“

 

Die U23 des TV Hüttenberg bringt also nicht nur Lokalbezug mit, sondern auch reichlich Entwicklungspotenzial – eine Mischung, die beim Linden-Cup traditionell für besondere Geschichten sorgt.

 

Kader 25/26:

TW: Luis Wehrum, Lucas Kaiser, Fynn Knop

Außen: Moritz Schäfer, Nicolai Martin, Konrad Stankewitz, Yannik Wagner, Max Manfraß

Rückraum: Jannis Wrackmayer, Nils Tiedtböhl, Danny Rüpprich, Mats Strödter, Max Mackenrod, Julius Schneider, Jakob Stankewitz

Kreis: Aaron Nandzik, Michel Schäfer

 

Layout, technische Umsetzung und Betreuung der Webseite der MSG Linden und für den Linden-Cup:

 

Simple Web-Solutions GmbH

Preulgasse 12a
D-61191 Rosbach v.d.H.
Telefon: +49 (0) 60 03 / 9 34 56-0
www.simple-web-solutions.de